Das Thema „Weiblichkeit“ ist immer wieder verbunden mit der Erinnerung an Schmerz und ich möchte endlich anfangen zu verstehen. Ich möchte diesen Schmerz nicht mehr ignorieren, ich möchte erkennen, auf was mich dieser Schmerz aufmerksam machen möchte. Nicht woher dieser Schmerz kommt, sondern „was kann ich tun“, damit dieser, mein Schmerz in mir, erlöst werden kann.
Ich frage mich „Was bedeutet es Frau zu sein oder weiblich zu sein?“
Du fragst dich, was ist eigentlich weiblich oder Weiblichkeit. Du könntest auch fragen „was ist Liebe“. Du wirst niemals eine endgültige Antwort finden, denn die gibt es nicht. LIEBE ist Alles-Was-Ist. Alles-Was-Ist findet seinen Ausdruck in Allem-Was-Ist. Wie also willst du mit Worten beschreiben was LIEBE ist? Die Weiblichkeit oder Männlichkeit wie du es nennst, sind Aspekte der LIEBE und möchten sich auf der Erde in ihrer Unterschiedlichkeit ausdrücken. Du als Frau hast gewählt, mehr die Weiblichkeit zum Ausdruck bringen zu wollen. Damit du „deinen“ männlichen Aspekt erkennen kannst, dienen dir die äußeren Männer als Spiegel. Alle äußeren Männer wie Vater, Bruder, ein guter Freund, Ehemann, Kollege, eine zufällige Bekanntschaft, der Kellern im Restaurant usw.. Immer dann, wenn du Resonanz fühlst.
Also sei achtsam, es kann sehr viel Freude machen mit einer „herzoffenen“ Einstellung deinem Inneren Mann zu begegnen...Vielleicht wirst du dann manchmal über etwas schmunzeln können, worüber du vorher eher geneigt gewesen wärst dich zu ärgernJ. Dein Verhalten als Frau den Männern gegenüber spiegelt dir auch, was und wie du, als Frau (Weiblichkeit) über deinen inneren männlichen Aspekt denkst und wie du dich diesem Aspekt gegenüber verhältst.
Und wie ist das mit anderen Frauen?
Ja, wie du andere Frauen wahrnimmst und/oder mit ihnen in Resonanz gehst, bietet dir die Möglichkeit etwas über dich als Frau zu erkennen. Resonanz kann bedeuten, ihr habt ähnliche Themen oder die andere spiegelt dir einen deiner Aspekte, den du nicht so gerne sehen möchtest…
Verstehe das nicht falsch, du sollst nicht durch den Tag gehen und in jedem und allem einen Spiegel suchen!!! Aber wenn eine Begegnung, egal welche, eine starke Resonanz auslöst, dann bietet sich dir die Gelegenheit für neue Erkenntnisse. Du hast immer die Wahl hinzuschauen, zu fühlen, anzunehmen oder auf eine neue Gelegenheit zu warten. Bedenke aber, dass deine Zeit hier auf der Erde nun mal begrenzt ist. Du entscheidest ob und wie weit du dich entwickeln möchtestJ. Es kommt nicht darauf an, „wie viel“ du erkennst, sondern mit offenem Herzen und Freude die Bereitschaft zu fühlen, sich entwickeln zu wollen und ES ZU TUN. Mehr oder weniger spielt nicht die entscheidende Rolle. Entscheidend ist ES ZU TUN, umzusetzen was du erkannt hast.
Du bist der Schöpfer deiner Realität.
Du entscheidest was sich im Außen zeigt.
Du entscheidest selber, ob dir das Außen noch Freude macht.
Du entscheidest selber über den nächsten Schritt und über das Tempo.
Niemand hat die Macht deine Entwicklung von „außen“ zu übernehmen.
Den letzten entscheidenden Schritt zur Transformation musst immer immer immer du selber gehen!!!!!!!!!
Weiblichkeit entdecken ist auch ein innerer Prozess, den du so gesehen alleine zu Ende bringen musst. Es gibt so unendlich viele Aspekte der Weiblichkeit wie es unendlich viele verschiedene Anteile in jeder einzelnen Frau auf Erden gibt. Schau dir nur e i n e Frau an und dann versuche mir zu beschreiben, wie diese Frau ihre Weiblichkeit zum Ausdruck bringt. Tut sie das nicht auf sehr unterschiedliche Art und Weise…als Mutter, als Ehefrau, als Freundin, als Chefin usw.? Sie tut es als Frau…also drückt sie so ihre Weiblichkeit aus.
Du solltest nicht fragen „Was ist Weiblichkeit“
sondern
„Wie bringe ich mein Frau-Sein, meine Weiblichkeit zum Ausdruck“
„Fühle ich mich wohl, voll Freude, glücklich und erfüllt, wenn ich mich so ausdrücke“
In jeder Kultur haben sich andere Vorstellungen entwickelt, was Weiblichkeit bedeutet und wie sie zum Ausdruck gebracht werden sollte. Das Kollektiv dieser Kulturen hat Einfluss auf die jeweilige Frau die in dieser Kultur lebt. Du bist eine deutsche Frau und somit eng verbunden mit „dieser“ sich im Laufe der Zeit entwickelten weiblichen Kultur. Aber du bist nicht verpflichtet, dich an die „Regeln“ dieser Kultur zu halten. Es ist deine bewusste freie Entscheidung, wie du dich als Frau zum Ausdruck bringen möchtest.
In der Begegnung mit Frauen aus anderen Kulturen eröffnet sich dir beispielsweise die Möglichkeit, den eigenen Blickwinkel zu erweitern. Wie haben „diese“ Frauen gewählt, Weiblichkeit zum Ausdruck zu bringen? Erlaube dir ohne Vorurteile mit offenem Herzen die Unterschiedlichkeit zu sehen, zu fühlen, wahrzunehmen. Was fühlt sich gut an für dich. Frage dich, „wenn ich mich entscheiden müsste, würde es mir Freude machen, einen bestimmten Aspekt dieser Kultur zum Ausdruck zu bringen? Einen Aspekt, den ich vorher so nie wahrgenommen habe?“ Wenn ja, dann versuche es. Hab Freude daran dich von unterschiedlichen Kulturen inspirieren zu lassen. Experimentiere und probiere. Es gibt nicht so etwas wie die perfekte Weiblichkeit. Auch ist niemals etwas „nur“ weiblich oder „nur“ männlich.
Ich möchte dich ermutigen auf Entdeckungsreise zu gehen. Alle Vorstellungen von Frau-Sein und Weiblichkeit loszulassen. Dich mit „Abstand“ zu beobachten… „Wie drückt sich durch mich Weiblichkeit im Außen aus, wie fühle ich mich als Frau dabei? Wie fühlt/fühlen sich die anderen dabei?“
Doris, du hast gewählt, in diesem Leben als Frau zu inkarnieren um Weiblichkeit oder die Göttin in dir fühlbar werden zu lassen. Du kannst sie nur entdecken, wenn du dich frei machst von allen bisherigen Vorstellungen und Erfahrungen. Sei bereit von vorne anzufangen, alles loszulassen und neue noch unentdeckte Wege zu gehen. Dein Schmerz hat dich bis hierher geführt, bedanke dich, umarme diesen Schmerz und zeige ihm, dass er nicht umsonst warJ.
********************
Jede Wahrheit ist individuell und temporär und es gibt immer eine höhere Wahrheit!