Emotionen sind für mich eine wertvolle Reaktion und ein nicht zu verachtender SCHATZ auf dem Weg der Entwicklung der 7 Selbst und ich bin fest entschlossen, auch sie als Lehrmeister bei der Übung der Selbstreflektion anzunehmen.
Liebe ist ein Gefühl – Verliebtheit eine Emotion
Als ich in einem Artikel diese Aussage las reagierte mein ganzer Körper, als wolle er diese Aussage bekräftigen. Gerade habe ich mich noch mit dem SELBST-WERT-GEFÜHL beschäftigt und erkennen dürfen, wie bedeutend die WERTFREIHEIT ist, da meldet sich mein Emotional-Körper zu Wort.
Lieber Emotional-Körper ich wünschte ich könnte mit dir immer noch so „spielen“ wie ich es als Kind konnte. Wie aus dem Nichts meine Emotionen als Ausdruck meiner Gefühle und Wahrnehmung zeigen und dann genau so schnell wieder raus. Nicht hängenbleiben.
Keine Ahnung wann ich anfing mir anzugewöhnen, Emotionen zu unterdrücken, sie zu beurteilen oder zu verurteilen. Mich für Emotionen zu schämen. Zu glauben, dass es keinen Ausweg mehr gibt, wenn ich erst einmal emotional werde.
Was dir als Kind selbstverständlich war: alles zu tun, damit es deinem physischen Körper gut geht, z.B. weinen bei Hunger, Durst, wenn etwas weh tut oder die Energie starker Gefühle über die Emotionen abfließen zu lassen, damit sich nichts staut oder übersehen wird, hast du durch gut gemeinte Erziehung verlernt zu leben.
Das Gute ist, alles was zu dir gehört kannst du dir zurückholen.
Für Gefühle kannst du dich bewusst entscheiden: „Ich nehme Angst wahr aber ich bin nicht die Angst – Ich bin Vertrauen, Ruhe und Gelassenheit und ich kann es fühlen“
Eine Emotion kannst du nicht willentlich herbeiführen, sie ist eine Reaktion auf dein Gefühl oder deine Wahrnehmung. Aber du kannst dich entscheiden, ob du die Emotion zur Kenntnis nimmst, unterdrückst oder verdrängst. Du kannst jederzeit STOP sagen, es ist genug oder in ihrer Energie haften bleiben. Da hast du die Wahl. Kleine Kinder beherrschen diese Kunst ziemlich gut.
Kann ich lernen einen sinnvolleren Weg im Umgang mit Gefühlen und Emotionen zu gehen?
Ja das kannst du. Ich erinnere dich, auch hier gilt „erkennen, verstehen, wissen um die Zusammenhänge ist nicht die Lösung, sondern nur die Ausgangs-Basis. Wissen und Erkenntnis bewirken gar nichts. Wenn du etwas verändern möchtest musst du genau das tun, üben wieder so zu handeln, wie du es als Kind automatisch machtest.
Genau genommen gibt es nichts zu „lernen“, denn alles ist schon da. Nach und nach bewusster werden meint nicht, Wissen zu erlangen, sondern die Fähigkeit das Leben hier auf der Erde so zu gestalten, dass es dir Freude macht und dass du eine Freude bist für alle und alles was dich umgibt. Ist es nicht das, was alle an kleinen Kindern so lieben? Sie strahlen einfach Freude und Lebendigkeit aus. Diese Freude ist ansteckend und ihre natürliche Lebendigkeit kann Herzen berühren.
Um deine Emotionen oder emotionalen Reaktionen besser verstehen zu können, gehe einfach einmal in eine konkrete vergangene Situation zurück und schaue dir deine emotionale Reaktion als neutraler Beobachter an. Was geschah und welches oder welche Gefühle haben die emotionale Reaktion ausgelöst?
Zuerst war da die Bereitschaft meinem Gegenüber zuzuhören. In dem Moment als der Gedanke kam „oh ja, du hast Recht…“, „explodierten“ die Emotionen und Gedanken. Dem folgte unmittelbar eine Reaktion meines physischen Körpers (Herzklopfen, aufsteigende Wärme, Unruhe…).
Bis zu dem Zeitpunkt war ich mir sicher mein Vorhaben gut durchdacht zu haben. Bis dahin! Doch jetzt kamen Zweifel hoch. Mein innerer Zustand ließ keinen Raum mehr zu um zu hinterfragen oder mir in Ruhe meine eigene Meinung zu bilden, abzuwägen. Ich kam in so etwas wie unkontrollierten Handlungszwang, wenn es so etwas gibt. Meine Wahrnehmung der Realität veränderte sich. In dieser konkreten Situation dachte ich, „mein Gegenüber will mich provozieren, verhält sich jetzt extra so ruhig und gelassen – nur um mir zu spiegeln, wie unruhig ich gerade bin“. Dieser Gedanke löste Wut aus, die ich versuchte zu unterdrücken. Mit der Folge, dass sich die Emotionen noch verstärkten. Ich wollte jetzt und sofort nur noch zu Ende bringen was ich durch das Gespräch glaubte erkannt zu haben.
Geh noch tiefer rein. War „das Gespräch“ der Auslöser oder ein nicht gesehenes verdrängtes Gefühl? Was war das Gefühl hinter dem Gefühl bzw. der Emotion?
Mangelndes Selbstvertrauen, Unsicherheit meinen Gefühlen gegenüber, Angst falsche Entscheidungen zu treffen und Fehler zu machen, Angst nicht gut genug zu sein, Verlustängste, … ANGST
Dann hat das Gespräch wohl als Auslöser gedient, damit ich durch die emotionale Reaktion erkennen kann, wie ich auf Angst reagiere und dass ich mich noch weiter zu einem gesunden Selbst-Wert-Gefühl hin entwickeln darf :-)
Ja so kannst du es sehen. Emotionen sind weder gut noch schlecht. Sie sind ein wertvoller Partner und zusammen mit deinem Physischen Körper ein tolles Team, welches nur eines möchte, dir dienlich sein, dich aufmerksam machen :-)
Wobei ich wieder bei der Wertfreiheit angekommen bin.
Manchmal projizierst du im Außen etwas um die Erfahrung von Gefühlen und Emotionen als Mensch zu entdecken, zu verstehen, etwas zu lernen.
Wenn du das erkennst fällt es dir vielleicht leichter, auch deine Emotionen, egal wie sie zum Ausdruck kommen, zu umarmen, dich zu bedanken und ihnen Raum zu geben um sie zu „verstehen“. Raum geben meint, „ich höre dir (in diesem Fall den Emotionen) im Herzen zu und wir entdecken dort gemeinsam eine neue Erkenntnis und einen Weg zur Transformation von ausgedienten Denk und Verhaltensweisen“.
Dein Emotional-Körper hat nicht die Aufgabe den Überblick zu behalten und Entscheidungen zu treffen. Damit fühlt es sich überfordert. Du hast im Glauben daran, auf dein Gefühl gehört zu haben, oft Entscheidungen getroffen und gerechtfertigt. Dich nicht verstanden gefühlt oder ungerecht behandelt gefühlt. Hast behauptet, die anderen verstehen dich nicht oder sehen nicht dass du doch aus dem Herzen heraus entschieden hast…
Doris glaube mir, die meisten Entscheidungen die du in deinem Leben bisher getroffen hast waren emotional.
Wenn ich ehrlich mit mir bin, war ich bisher immer ein wenig stolz darauf zu glauben, dass ich auf mein Gefühl höre und danach auch handle. Ich erkenne jetzt wie oft ich mich aber von meinen Emotionen habe leiten lassen. Die Klarheit meines Verstandes sollte mir einfach nur eine Lösung zeigen. In Wahrheit gab ich dem Verstand (Mental-Körper) keine Chance ruhig und gelassen seiner Sichtweise zuzuhören. So zeigte er mir vergangene Gewohnheiten, vergangene Erfahrungen, … und ich reagierte wie immer, emotional und felsenfest überzeugt, das Beste getan zu haben! Auf die Reaktionen die von außen als Folge meines Handelns auf mich zukamen, reagierte ich ebenfalls eher emotional! „Mir doch egal was die anderen denken“ nicht weil es mir wirklich egal war, sondern um meinem beleidigten Anteil Genugtuung zu geben. Das zeugte nun nicht gerade von Selbst-Wert-Gefühl, sondern von Kompensation mangelnden Selbst-Wert-Gefühls :-) So spielte dann wohl die eine Emotion mit der anderen.
Eine Reaktion folgt der nächsten, löst eine Kettenreaktion aus und du drehst dich gefühlt immer wieder im Kreis.
Du hast erkannt und du weißt jetzt, wie sehr deine emotionalen Reaktionen deine Wahrnehmung der Realität beeinflussen. Da Emotionen immer einhergehen mit intensiven, kraftraubenden Energien fehlt die Ruhe und Gelassenheit im Moment des Ausbruchs um sich den notwendigen Überblick der gesamten Umstände zu verschaffen. Die sinnvollste Entscheidung zu treffen bedeutet in diesem Moment „dich zu erinnern, dass du nicht Gefangene deiner Emotionen bist, sondern jederzeit zurück kannst in die Verbindung zu deinen Gefühlen!“
Du hast die Wahl in jedem Augenblick deines Seins STOP zu sagen. Frage dich „will ich mich gerade so fühlen?“ Wenn nicht, dann erzeuge das Gefühl was dir jetzt am meisten als hilfreich erscheint. Atme und nimm dir die Zeit Ruhe und Gelassenheit fühlbar werden zu lassen. Denn erst dann eröffnest du die Möglichkeit für deinen Verstand, sich einen Überblick zu verschaffen. Es ist nicht seine Aufgabe den Emotional-Körper zu beruhigen, auch wenn du dir angewöhnt hast, ihn dafür zu „missbrauchen“. Er ist in der Lage, die Umstände aus einer anderen Perspektive zu betrachten und wenn du es so willst, emotionslos zu schauen.
Es ist die Weisheit und Liebe deines Herzens, die in der Lage ist, alle Anteile zusammen zu bringen. Sich auszutauschen, in Wertfreiheit zu bleiben um sinnvoll zu agieren und die Kettenreaktion so zu beenden.
Du hast die Wahl jederzeit zu entscheiden welches Gefühl du fühlen möchtest! Du musst nur bereit sein es zu tun!
Gefühle kommen immer aus dem Herzen (egal welche, vergiss nicht: Wertfreiheit, es gibt weder gute noch schlechte Gefühle, Gefühle gehören zum Menschsein, Gefühle haben immer zwei Seiten damit sie fühlbar werden können usw.)
Du hast die Wahl jederzeit zu entscheiden Ruhe und Gelassenheit zu fühlen oder nicht
Du hast die Wahl jederzeit zu entscheiden Vertrauen und Annahme gegenüber Allem-Was-Ist zu fühlen oder nicht
Du hast die Wahl jederzeit zu entscheiden zu agieren oder im Kreislauf des Reagierens zu verweilen
Was will ich zum Ausdruck bringen, jetzt in diesem Moment
…denn…
ICH BIN
die
ich bin, JETZT
********************
Jede Wahrheit ist individuell und temporär und es gibt immer eine höhere Wahrheit!